Freie Trauung 

 

Was ist eine freie Trauung / Erneuerung des Ehegelübdes?

Was ist eine freie Trauung

Manchmal haben wir das Glück, dass unser Leben sein ganz eigenes, individuelles Märchen schreibt – das Märchen der Liebe.

Eure gemeinsame Lebensgeschichte samt eurer Persönlichkeiten und Erlebnisse stehen im Fokus und geben mir nach einem intensiven Kennenlerngespräch die Möglichkeit, eure ganz persönlich-individuelle Trauzeremonie zu gestalten und auf eure Wünsche einzugehen.

Euer Märchen und somit eure Zeremonie kann sowohl klassisch, modern, romantisch, emotional als auch lustig, farbenfroh und verrückt sein.

Es ist eure Geschichte und euer Tag.

Wichtig ist, dass eure freie Trauung euch widerspiegelt und frei von Zwängen und feststehenden Vorgaben ist.

Im Folgenden findet ihr einige Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Sind die Religionszugehörigkeit oder die sexuellen Ansichten bei einer freien Trauung von Wichtigkeit? 

Nein, weder religiöse noch sexuelle Ausrichtungen sind hierbei von Wichtigkeit.

Eine freie Trauung ist alles das, was IHR seid.

Bei mir trauen lassen, können sich alle:

  • Partner, die unterschiedlicher Konfessionen/Glaubensrichtungen angehören
  • Zukünftige Ehepartner, die keiner Religion zugehörig sind
  • Gleichgeschlechtliche Paare, die aus vollstem Herzen "Ja" sagen möchten
  • Paare, die eine Erneuerung ihres Eheversprechens wünschen


Eine Freie Trauung ist genau deswegen frei, weil Bräuche und Konfessionen eine Rolle spielen können, aber nicht müssen. 

Daher gilt vor allem eines: „ALLES kann, NICHTS muss.“

Bei einer freien Trauung geht es um euch, um eure Wünsche und euren Moment.

Um den Moment, in dem IHR euch traut und „JA“ zueinander sagt.

Eure Geschichte hat es verdient, gehört und gefeiert zu werden.

Nina Grüner - Castrop-Rauxel - Freie Trauung - Lebenswerk Liebe - Recklinghausen - Wesermarsch - Auslandstrauung - Hochzeit im Ausland - Freie Trauung Spanien

Wo findet eine freie Trauung statt?

An dem Ort eurer Wahl...
Vielleicht habt ihr einen gemeinsamen Lieblingsplatz oder einen besonderen Ort, an dem ihr euch kennengelernt habt.  
Sie kann auf einer Wiese an einem See, in eurem heimisch en Garten, in einer Scheune, in einer Lagerhalle oder in eurem Wohnzimmer stattfinden. 
Wichtig ist, dass ihr euch an dem gewählten Ort der Zeremonie wohlfühlt.
Lebenswerk - Liebe - Frei heiraten - Nina Grüner - Taufe - Hochzeit - Trauung - Freie Trauung auf den Kanaren

Wann kann eine freie Trauung stattfinden?

Die meisten Trauungen finden am Wochenende statt, aber auch Trauungen innerhalb der Woche sind grundsätzlich möglich.
Wann eure Trauzeremonie jedoch tatsächlich stattfindet, hängt von eurer Persönlichkeit und euren Vorstellungen ab.
Da ich nur eine freie Trauung pro Tag / pro Woche annehme, bin ich zeitlich nicht gebunden und richte mich hier voll und ganz nach euch.
Seid ihr Frühaufsteher oder mögt ihr die Abendstunden?
In welcher Atmosphäre fühlt ihr euch am wohlsten? 
Habt ihr ein bestimmtes Motto, das eine bestimmte Tageszeit erfordert?
Diese Fragen solltet ihr euch einmal gemeinsam als Paar durch den Kopf gehen lassen.

Wie lange dauert eine freie Trauzeremonie?

Im Durchschnitt dauert eine freie Trauung 45-60 Minuten.
Allerdings variiert diese und richtet sich nach euren Vorstellungen und Wünschen.
Je nachdem, wie viele Musikbeiträge und symbolische Handlungen, sprich Trausymbole, eure Zeremonie zusätzlich ausschmücken.
All das wird innerhalb unserer Gespräche ausführlich besprochen.
Traumhochzeit am Strand - Castrop-Rauxel- freie Traurednerin - Nina Grüner - Heiraten auf den Kanaren

 Ist eine freie Trauung rechtskräftig und mit der standesamtlichen Trauung vergleichbar?

Nein, eine freie Trauung ist nicht rechtskräftig und ersetzt nicht den Gang zum Standesamt, wenn ihr auch vor dem Gesetz verheiratet sein möchtet.
Der Ringtausch ist jedoch auf dem Standesamt kein Muss, sodass ihr euch diesen auch erst im Zuge eurer freien Trauzeremonie gegenseitig anstecken könnt.
Freie Trauung / freie Tauf-Willkommensfeier - Lebenswerk Liebe - Nina Grüner - Recklinghausen - Butjadingen - Wesermarsch - Auslandstrauung - Castrop-Rauxel - Freie Traurednerin - Dortmund - Mengede

Wann beginnt die Planung für eine freie Trauung?

Es ist sinnvoll, dass ihr direkt zu Beginn eurer Hochzeitsplanung eine Anfrage stellt, da beliebte Sommertermine schnell ausgebucht sind.
Im Idealfall ist es so, dass zunächst das unverbindliche Kennenlernen und ca. 2-4 Monate vor eurer Trauung das intensive Detailgespräch stattfindet.
Wenn ihr euren großen Tag jedoch spontan plant und euch eine freie Trauung vorschwebt, ist die Planungszeit natürlich kürzer.
Scheut euch nicht, eure Fragen zu stellen und nachzufragen.
Freie Trauung in Castrop-Rauxel (NRW), Auslandstrauung

Was passiert, wenn ich als freie Traurednerin plötzlich krank werden sollte?

Eine Sorge, die ich persönlich sehr gut nachvollziehen kann, wenn alles perfekt ablaufen soll.
Das wird es auch, denn in diesem Fall wird mich eine professionelle freie Traurednerin vertreten.
Jedoch gehe ich von diesem Fall erst einmal nicht aus und ihr könnt euch sicher sein, dass auch ich als eure Traurednerin ein großes Interesse daran habe, die Trauung durchzuführen.
Vor allem deshalb, weil in jeder Trauzeremonie Herzblut und Leidenschaft steckt.
Nina Grüner - Freie Traurednerin - Castrop-Rauxel - Recklinghausen - Dortmund - Auslandstrauung

Welches Equipment benötigt ihr?

Die Frage kann ich pauschal nicht beantworten, denn jede Trauung beinhaltet unterschiedliche Rituale und entsprechendes Equipment.
Eine PA-Beschallungsanlage sowie ein Mikro werden von mir zur Verfügung gestellt und sind auch für eventuelle Gastbeiträge nutzbar.
Trauung im Ausland - Nina Grüner - Hochzeit - Baby - Wunder -Lebenswerk Liebe - Castrop-Rauxel - Dortmund - Dortmund-Mengede - Heiraten in Spanien
Für weitere Fragen stehe ich euch selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung!
Lebenswerk Liebe - Freie Trauung - Willkommensfest